ttdrugs
Schriftstudio Blog Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Schriften haben viele versteckte Funktionen. Viele Designer wissen jedoch entweder nicht, dass es sie gibt, oder sie wissen nicht, wie man sie benutzt. In Wirklichkeit versteckt niemand etwas, und alle Werkzeuge sind leicht zu finden. Man muss nur wissen, wonach man sucht.

In diesem Artikel werden wir uns mit den OpenType-Features beschäftigen: was sie sind, was sie können und wie man sie verwendet.

Features und ihre Funktionen

OpenType-Features sind genau diese «versteckten Fähigkeiten» — eine Reihe von Werkzeugen, die in eine Schrift integriert sind. Sie verfolgen verschiedene Ziele, die sich in technische und künstlerische einteilen lassen.

Die technischen Werkzeuge dienen der Verbesserung des Layouts. Schriftentwerfer wollen in der Regel, dass ihre Schrift gut funktioniert und benutzerfreundlich ist. Deshalb tun sie alles, um dem Designer eine nahtlose Kontrolle über die gesamte Funktionalität der Schrift zu ermöglichen.

Zu den gestalterischen Merkmalen gehören Stile und Alternativen, die es dem Designer ermöglichen, die Schrift an das Projekt anzupassen und sie so zu verändern, dass sie eine bestimmte Botschaft oder ein bestimmtes Zeichen vermittelt.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verfügbaren OpenType-Features und ihre Verwendung.

Schriftsätze

Eine Schrift enthält oft mehrere Varianten desselben Buchstabens. Ein einfaches und ein doppeltes «a» sind beispielsweise zwei alternative Formen desselben Zeichens. Davon kann es sehr viele geben — die Anzahl ist nur durch die Phantasie des Schriftgestalters begrenzt. Viele dieser Alternativen haben rein grafische, künstlerische Funktionen, aber einige haben auch einen praktischen Nutzen. So ist z.B. der Kleinbuchstabe «l» («L») mit einem Schwanz oft notwendig, um eine Verwechslung mit dem Großbuchstaben «I» («i») zu vermeiden, da beide sehr ähnlich aussehen.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Einige Alternativformen haben oft ähnliche Hauptmerkmale, die sie zu so genannten stilistischen Gruppen zusammenfassen. Stilistische Gruppen sind Sammlungen von Zeichen mit einer gemeinsamen Alternativform. Zum Beispiel kann man eine neutrale serifenlose Schrift in eine weiche, lustige oder sogar verspielte Schrift verwandeln, indem man einfach die Form einiger Zeichen ändert. Die Möglichkeiten von Schriftstilen gehen jedoch über einzelne Buchstaben hinaus: Wenn wir die Formen von Punkten verändern wollen, werden alle Zeichen, die Punkte in ihrem Aufbau haben, umgewandelt.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Meistens werden sie zu einem ganzen Satz zusammengefasst, damit nicht jeder Buchstabe einzeln ersetzt werden muss, was bei einer großen Textdatei oder einem Buch sehr zeitaufwendig wäre. Wenn Sie den Satz aktivieren, werden alle Zeichen im gesamten Textblock geändert.

Ligaturen

Ligaturen sind Zeichen, die durch die optische Verbindung mehrerer Glyphen entstehen. Sie können Standard- oder frei wählbare Zeichen sein. Standard-Ligaturen wie fi, fl, ff, ffi, ffl und ft sind in fast jeder Schriftart enthalten. Sie haben praktische Funktionen.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Frei wählbare Ligaturen sind in erster Linie dekorativ und können jede beliebige Buchstabenkombination enthalten, je nach Phantasie des Autors und den Besonderheiten des Projekts. Alle Zeichen, die ein Designer aus praktischen und ästhetischen Gründen kombinieren möchte, werden zu diskreten Ligaturen. Unter ihnen können Sie sehr ungewöhnliche Lösungen entdecken, die zu einem der markantesten Merkmale Ihres Designprojekts werden können.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Sonderzeichen

Viele Schriften enthalten Sonderzeichen, die auf Zahlen basieren, wie zum Beispiel Brüche. Die Anzahl der Kombinationen für Brüche ist nahezu unbegrenzt. Es gibt viele Varianten von kleinen Zahlen, wie tiefgestellte und hochgestellte Zahlen, einschließlich Zähler und Nenner, die Teil von Brüchen sind.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Viele Schriften haben auch Tabellenziffern, die gleich breit sind. Grob gesagt handelt es sich dabei um «monospaced figures». Sie sind sehr praktisch, wenn es darauf ankommt, dass jede Ziffer in der nächsten Zeile genau unter der Ziffer in der Zeile darüber steht, wie es bei Tabellen der Fall ist.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Ein weiteres faszinierendes Gestaltungsmittel sind eingekreiste Zahlen. Es gibt zwei Arten: schwarz eingekreiste Zahlen und weiß eingekreiste Zahlen. Diese Zahlen sind meist in Stilgarnituren enthalten und dienen dekorativen Zwecken.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Es gibt auch Zahlen im alten Stil. Sie unterscheiden sich in ihrer Form von den modernen, bekannten Zahlen und können verwendet werden, um Ihrem Projekt einen historischen Charakter zu verleihen. Diese Zahlen passen gut zu den Währungssymbolen im alten Stil, die ebenfalls in vielen Schriften zu finden sind.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Icons und Symbole

Es ist sehr üblich, dass Schriften einfache oder ungewöhnliche Symbole enthalten. In letzter Zeit nimmt die Zahl der Schriften mit solchen kleinen «Bildern» rapide zu, da Icons die Persönlichkeit einer Schrift widerspiegeln und entschlüsseln können. Außerdem sind sie die am besten geeigneten Grafiken für die jeweilige Schrift. Der Hauptvorteil von Icon-Sets besteht darin, dass Designer keine zusätzlichen Illustrationen oder andere Grafiken zeichnen müssen, die zur Schrift passen — sie sind bereits vorhanden.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Bei anpassungsfähigeren Schriften werden Sie wahrscheinlich ein neutrales und vertrautes Icon-Set finden. Display-Fonts können jedoch unverwechselbare Bilder und Assoziationen eines Font-Designers mit einem bestimmten Projekt enthalten.

Funktionen für die Sprachlokalisierung

Wenn Designer mit verschiedenen Sprachen arbeiten, sind sie sich oft nicht bewusst, welche Font-Funktionen für solche Aufgaben zur Verfügung stehen. In der Regel erfolgt die Sprachumschaltung über die Registerkarte Zeichen, wie z.B. in Adobe InDesign und Photoshop.

Allerdings bieten nicht alle Programme die Möglichkeit, die Sprache auf diese Weise umzuschalten. In solchen Fällen können Lokalisierungssätze verwendet werden, die in Adobe Illustrator über OpenType-Funktionen und in Figma über Stilsätze aktiviert werden können. Die Lokalisierung funktioniert ähnlich wie das Ersetzen von Alternativzeichen durch Stilsätze: Im gesamten markierten Textfragment werden die Standardbuchstaben durch die nicht-Unicode-Zeichen der aktivierten Sprache ersetzt. Wenn Sie die Liste der Stilsätze auf der Registerkarte OpenType-Features öffnen, sehen Sie die Lokalisierungssätze (direkt nach den Sätzen mit alternativen Glyphenformen). Sie sind nach der Sprache benannt, in der die Standardbuchstaben durch Unicode ersetzt werden.

Aktivieren der stilistischen Alternativen

Nun ist es an der Zeit herauszufinden, wie die oben genannten Funktionen in verschiedenen Programmen aktiviert werden können.

In Adobe-Software

Jeder Designer, der mit Adobe arbeitet, hat wahrscheinlich schon einmal Popups mit Alternativen in Illustrator gesehen. Dies ist wahrscheinlich die bekannteste Art, Zeichen durch Alternativen zu ersetzen: Wenn Sie einen Buchstaben in einem Textblock markieren, klicken Sie auf den Buchstaben «O» im Popup-Fenster — er zeigt die OpenType-Funktionen an, die Sie auf den markierten Textblock anwenden können. Neue Programme zeigen Ihnen sofort, wie sich Ihr Text verändern wird.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Sie können die gewünschten Alternativen auch auf der Registerkarte Glyphen aktivieren oder suchen. Öffnen Sie diese Registerkarte und wählen Sie die gewünschte Alternative aus. Es ist möglich, die Glyphenkategorie auszuwählen, um die Suche nach einem bestimmten Symbol im gesamten Zeichensatz zu vermeiden.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Die gleiche Funktion der Registerkarte Glyphen gilt auch für Symbole.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Hier ist der bequemste Weg, ganze Zeichensätze zu aktivieren. Wenn Sie die Registerkarte Zeichen öffnen, sehen Sie in der rechten oberen Ecke zusätzliche Optionen mit OpenType-Funktionen. Wählen Sie dann «Schriftsätze» und Sie sehen eine Liste mit allen verfügbaren Schriftsätzen für die ausgewählte Schrift.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

In Figma

In Figma können die Stilsätze über das Panel Text — Schrifteinstellungen — Details aktiviert werden. Viele Designer wissen gar nicht, wie viele interessante Werkzeuge dieses Register enthält.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

In Word

Auch Word unterstützt einige dieser Funktionen. Wählen Sie auf der Registerkarte «Format» die Option «Schriftart». Klicken Sie dann auf die Schaltfläche «Erweiterte Einstellungen», um Formatvorlagen und Zahlenformen anzuzeigen. Sie können auch die Hoch- und Tiefstellung aktivieren. In Word ist die Arbeit mit OpenType-Funktionen komplexer und weniger komfortabel, da es sich nicht um ein Grafik- oder Design-Programm handelt. Aber auch hier können Sie einige der verborgenen Fähigkeiten der Schriften nutzen.

Beispiel

Um sich vor dem Kauf eines Fonts über dessen Funktionen zu informieren, können Sie einen Blick auf die Schriftmuster werfen. Diese werden in der Regel auf der Website präsentiert, auf der Sie die Schrift kaufen. Das Muster enthält alle Funktionen der Schrift, Beispiele der Schrift in verschiedenen Punktgrößen, ihre Stile und Funktionen.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Anpassung

Jede Schrift kann angepasst werden, um ihr ein einzigartiges Aussehen zu verleihen. In den obigen Beispielen haben Sie gesehen, wie verschiedene Stilvarianten den Charakter der Schrift dramatisch verändern können. Wenn Sie einzelne Zeichen verändern, erhält die gesamte Schrift einen einzigartigen Charakter.

Sie können die Schrift zum Beispiel so anpassen, dass alle Basiszeichen, die diese Möglichkeit bieten, durch ihre alternativen Formen ersetzt werden, was die Stimmung des Schriftsatzes völlig verändert. Angenommen, Sie mögen eine bestimmte Schrift, möchten aber das einstufige «a» durch ein zweistufiges ersetzen. In diesem Fall können Sie einfach die Glyphen, die das einfache (einstöckige) «a» verwenden, durch einen alternativen Satz mit einem doppelstöckigen «a» ersetzen und die Integrität des gesamten Designsystems beibehalten.

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Lesen Sie unseren Artikel «Fontanpassung», um mehr über die Möglichkeiten der Schriftanpassung zu erfahren.

Fazit

Sie haben gesehen, dass die OpenType-Funktionen die Funktionalität einer Schrift erheblich verbessern und ihr Potenzial freisetzen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei hilft, die verborgenen Fähigkeiten von Schriften optimal zu nutzen und Ihrem Design eine einzigartige visuelle Note zu verleihen!

Neueste Publikationen

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Oft wird uns gefragt, wie Schriftartendesigner auf die Namen ihrer Schriften kommen. Das ist nicht so einfach, wie es scheint, da jedes Studio und jeder individuelle Designer einen einzigartigen Ansatz hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Fontbenennung untersuchen – von kreativen Überlegungen bis hin zu rechtlichen Implikationen.

Mehr erfahren
Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Vielen unserer Leser dürfte der Begriff „Italic“ (Kursiv) geläufig sein: Wir sprechen sehr häufig davon, insbesondere von geneigten und kursiven Schriften in unseren Artikeln. Der Begriff „Retalic“ hingegen kommt viel seltener vor, und selbst gut informierte Leser könnten nicht genau wissen, was das ist. Lass uns das also genauer betrachten!

Mehr erfahren
Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Kalligraphische Schriften sind ein mächtiges Designwerkzeug, das Ihre visuellen Projekte heben kann, wenn sie bedacht verwendet werden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie effektiv und angemessen anzuwenden. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der kalligraphischen Schriften ein.

Mehr erfahren
Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Infografiken sind ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das überall Anwendung findet: im Geschäftsleben, in der Werbung, Wissenschaft, Journalismus und mehr. Dies ist eine kraftvolle Art, Informationen auf einfache, visuelle Weise zu kommunizieren.

Mehr erfahren
Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die besten Newsletter-Schriften für E-Mails: Wie man sie richtig auswählt und einsetzt

Die besten Newsletter-Schriften für E-Mails: Wie man sie richtig auswählt und einsetzt

Wie wählt man die besten Schriftarten für Newsletter aus, um die Qualität der E-Mails auf ein neues Niveau zu heben? Dieser Artikel enthält verschiedene Empfehlungen von professionellen Schriftdesignern bis hin zu Marketingfachleuten zur Auswahl von Typen, Formaten und Größen von Newsletter-Schriften.

Mehr erfahren
Über 10 tolle Fonts für Etiketten- und Verpackungsdesign

Über 10 tolle Fonts für Etiketten- und Verpackungsdesign

Die richtigen Schriften im Verpackungsdesign können die Ästhetik Ihrer Marke unterstreichen. Da die Schrift das Hauptelement ist, das den Markennamen transportiert, wird die Wahl der richtigen Schriftart darüber entscheiden, ob der Kunde Ihr Produkt wahrnimmt und mag.

Mehr erfahren
20+ Die besten Headline-Schriften: Frische Ideen für Titel und Headlines

20+ Die besten Headline-Schriften: Frische Ideen für Titel und Headlines

Speichern und verwenden Sie die Liste der 20+ besten Schriftarten für Website-Überschriften, Online-Magazinseiten und Zeitungstitel. In diesem Artikel finden Sie eine große Sammlung cooler Schriftarten für Überschriften, von denen jede einzelne heraussticht und die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht!

Mehr erfahren
Unsere goldene Schrift: Wie wir die ideale Neo-Groteske TT Neoris entwickelt haben

Unsere goldene Schrift: Wie wir die ideale Neo-Groteske TT Neoris entwickelt haben

TT Neoris ist eine Schrift des TypeType-Teams aus dem Jahr 2023. Ihr Name ist von zwei Wörtern abgeleitet: „neo“, was „neu“ bedeutet, und „aufsteigen“. Wir haben zweieinhalb Jahre lang akribisch an ihr gearbeitet. Im Moment ist TT Neoris das ehrgeizigste Projekt des Studios: Unser Ziel war es, die ideale Neo-Groteske zu schaffen, die ein neues Kapitel in der Geschichte der Typografie aufschlägt und ein Bestseller wird.

Mehr erfahren
Schriftart und Schriftbild: Was ist der Unterschied?

Schriftart und Schriftbild: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen einer Schriftart und einem Schriftbild/einer Schriftfamilie? Es scheint, als seien diese Begriffe austauschbar. Lassen Sie uns gemeinsam die tatsächliche Bedeutung dieser typografischen Begriffe, die Unterschiede zwischen ihnen und ihre Bedeutung für Designer und Nicht-Designer herausfinden.

Mehr erfahren
Die besten Schriftarten zum Lesen: Unsere Top 10 

Die besten Schriftarten zum Lesen: Unsere Top 10 

Suchen Sie nach der bequemsten und am besten lesbaren Schriftart für das Lesen auf dem Handy-Bildschirm oder in einem E-Book? Sehen Sie sich die TypeType-Liste der besten Schriftarten zum Lesen an! Finden Sie heraus, welche Schriftart die beste Lesbarkeit bietet.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 4. Eine Schriftfamilie planen

UniversiTTy: Lektion 4. Eine Schriftfamilie planen

Nachdem wir uns mit Skizzen beschäftigt haben, geht es in diesem Artikel um pragmatischere Skizzen — die einer Schriftfamilie. Sie werden herausfinden, warum es wichtig ist, den Inhalt Ihrer Schrift in den ersten Phasen Ihres Projekts festzulegen.

Mehr erfahren
10+ Beste Schriftarten für mobile Apps im Jahr 2024

10+ Beste Schriftarten für mobile Apps im Jahr 2024

Heute stellen wir Ihnen unsere Liste der besten modernen Schriftarten für Web und mobile Apps im Jahr 2023 vor. Erfahren Sie mehr über die Auswahl von Schriftarten für Ihre digitalen Projekte und welche Arten von Schriftarten die meisten Designer bevorzugen.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 3. Ihre zukünftigen Schriftskizzen: Technik, Digitalisierung, Testen

UniversiTTy: Lektion 3. Ihre zukünftigen Schriftskizzen: Technik, Digitalisierung, Testen

Wir sind hier, um die Artikelserie zum Thema Schriftdesign fortzusetzen. Falls Sie unseren vorherigen Artikel «Wie man sich beim Arbeiten an einer Schrift nicht verirrt. Die Kunst der Aufgabenstrukturierung» noch nicht gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, dies zuerst zu tun, da er eng mit dem folgenden Text verbunden ist.

Mehr erfahren