ttdrugs
Schriftstudio Blog Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften werden bei Designern immer beliebter. Noch interessanter ist, dass sich auch der Anwendungsbereich dieser Schriften erweitert. 

Die Zeiten, in denen Monospaced-Schriften nur für Programmierung und Coding verwendet wurden, sind vorbei. Heute zieren Monospaced-Schriften die Seiten von Zeitschriften, die Verpackungen bekannter Marken, Schilder und Speisekarten, Websites und vieles mehr. 

Wenn Sie diese Schriften noch nicht kennen, sollten Sie sie sich unbedingt einmal ansehen. Sie sind zu charmant, um nicht mindestens eine in Ihrer Sammlung zu haben. 

Was ist eine Monospaced-Schrift?

Eine Monospaced-Schrift ist eine Schriftart, bei der alle Leerzeichen gleich groß sind. Das bedeutet, dass alle Buchstaben und Zeichen den gleichen horizontalen Raum einnehmen und die gleiche Breite haben.

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

In traditionellen Proportionalschriften variiert der Platz den jedes Zeichen einnimmt, je nach seiner individuellen Form. So sind die Zeichen i, l, f am schmalsten und a, m, w am breitesten.  

Dadurch wirkt eine Schrift ausgewogen, und ein gut gemachtes Kerning, d.h. die Anpassung der Abstände zwischen den Zeichenpaaren, verbessert das Textverständnis. Eine gute Schrift hat nur eine begrenzte Menge an zusätzlichen Leerzeichen. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften sind sehr vielfältig. Viele Zeichen sehen ungewöhnlich aus, weil die Buchstaben in einem einzigen em-Raum stehen. Die Buchstaben m, w, м, ф und andere Buchstaben mit ähnlicher Anatomie wirken verdichtet, zu schmal. Und zwischen zwei ursprünglich schmalen i, l, j, f, t erscheint ein ungewöhnlich großer Zwischenraum. Solche Zeichen werden mit breiten Serifen und Querbalken gestaltet, um diesen Raum teilweise auszufüllen. Monospaced-Schriften verwenden kein Kerning. 

Warum sehen Monospaced-Schriften so aus? 

Haben Sie Monospaced-Schriften schon einmal mit Schreibmaschinentexten in Verbindung gebracht? Tatsächlich wurden die ersten Monospaced-Schriften speziell für Schreibmaschinen entwickelt. Schreibmaschinen erforderten aufgrund der mechanischen Beschränkungen, die die Bewegung des Schlittens auf den gleichen Abstand für jedes Zeichen beschränkten, eine bestimmte Schriftart.  

Die Technologie hat sich stark weiterentwickelt, aber die Monochromschriften sind geblieben. Ihre neue Domäne wurde die Programmierung. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Programmierer fanden es praktisch, wenn alle Zeichen die gleiche Breite hatten. So war es einfacher, Fehler im Code zu finden, da dieser ein bestimmtes Layout hatte. Ähnliche Zeilen sind untereinander angeordnet, so dass fehlende oder falsche Elemente beim schnellen Überfliegen leicht zu erkennen sind. 

Code und monochrome Schriften sind nach wie vor untrennbar miteinander verbunden, und das wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern. Die Schriftenstudios bringen Jahr für Jahr praktische Schriften heraus, ohne dabei die Ästhetik der entworfenen Schrift aus den Augen zu verlieren. 

Moderne Anwendung  

Wie bereits erwähnt, werden Monospaced-Schriften hauptsächlich in der Programmierung verwendet. Wie bei jeder anderen Schriftart auch, verwenden viele Leute in diesem Bereich Standardschriften. Andere kaufen Schriften, die für ihre Arbeit attraktiver und komfortabler sind, und installieren sie anstelle der Standardschriften.  

Große und mittelgroße Markenfirmen bestellen bei Schriftstudios eine monospaced Unterfamilie innerhalb einer Corporate-Schriftfamilie. Besonders häufig werden solche Schriften von IT-Unternehmen gekauft. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung
Kaspersky Sans Mono

In jüngster Zeit haben Monospaced-Schriften auch in anderen Bereichen Einzug gehalten.  

Junge Marken und Designer von Kunstprojekten waren die ersten, die sich diese einzigartigen Schriften zu Nutze machten. Monospaced-Schriften tauchten auf Magazincovern, im Ausstellungsdesign und auf Speisekarten von Cafés und Spielotheken auf. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Heute sieht man Monospaced-Schriften häufig in Website-Überschriften, Restaurantschildern und Verpackungsdesigns. Immer mehr Designer lassen sich von einzigartigen Schriften mit ungewöhnlichen Proportionen begeistern und setzen sie in ihren Projekten ein. Schriftenstudios haben den Trend aufgegriffen und entwickeln immer mehr ästhetische Schriften mit monospaced Proportionen. 

Monospace-Schriften erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind in unserer Umgebung so häufig anzutreffen, dass sie leicht zu lesen sind. Sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und können sowohl futuristisch als auch elegant wirken. 

Wie Schriftdesigner monochrome Schriften ästhetisch gestalten 

Vor einigen Jahren haben wir begonnen, die TypeType-Schriftfamilien um monochrome Schriften zu erweitern. Zunächst taten wir dies auf Wunsch von Entwicklern, aber später entwickelten wir eine Leidenschaft für das Design dieser Schriftgruppe. Da wir erkannten, dass diese Schriften den Horizont der visuellen Kunst erweitern und zu ungewöhnlichen Designentscheidungen inspirieren, beschlossen wir, die Entwicklung von Monospaced-Schriften fortzusetzen. Nicht zuletzt aufgrund ihrer großen Beliebtheit. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Wie man Monospaced-Schriften gestaltet

Man könnte meinen, dass es ausreicht, eine Standardschrift zu nehmen und ihre Proportionen einfach anzupassen. Natürlich kann man das tun, aber das Ergebnis wird alles andere als ansprechend sein. 

Selbst wenn wir den beliebten Bestseller des Studios nehmen, wird der Zeichensatz von den Schriftgestaltern von Grund auf neu entwickelt. Das Hauptziel bei solchen Projekten ist es, die visuelle Wiedererkennbarkeit der Schriftfamilie zu erhalten und gleichzeitig eine ästhetische und praktische Monoschrift zu schaffen. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Vor einigen Jahren führten wir eine Untersuchung durch, um die wichtigsten Muster bei der Gestaltung der Proportionen einer Monospaced-Schrift zu ermitteln. Wir analysierten Dutzende von Schriften anderer Marken, machten Testskizzen und experimentierten mit der Schrift in einem Satz.  

Auf dieser Grundlage entwickelten wir unseren eigenen Standard für den em-Space – 600 Punkte. Diese Größe lässt eine Schrift ästhetisch wirken und ist für Programmierer äußerst praktisch. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Jede Monospaced-Schrift unseres Studios hat ihre eigene, unverwechselbare Glyphenform und Persönlichkeit, so dass Designer leicht eine passende Schrift auswählen können.  

Die Monospaced-Fonts des Studios verfügen über eine Reihe verschiedener Schriftstile. Wir entwerfen auch eine variable Version unserer Monospaced-Fonts, die unsere Schriften noch technologischer macht. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Die besten Monospaced-Fonts für Designer 

Wir haben die besten Monospaced-Fonts für Design und Codierung ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen eine Sammlung der schönsten und praktischsten Bestseller, die von vielen globalen Marken bevorzugt werden. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

1. TT Norms® Pro Mono

Die Unterfamilie der Monospaced-Fonts vereint die wichtigsten Eigenschaften der Monospaced-Fonts: Eleganz, Funktionalität und Qualität. Die Schrift unterstützt über 270 Sprachen. Sie enthält 15 Schriftschnitte: 6 lateinische, 6 kursive und einen variablen Schriftschnitt, der auf den Achsen Gewicht und Neigung verstellt werden kann. 

Weitere Informationen. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

2. TT Commons™️ Pro Mono

Wie der Klassiker TT Commons™️ Pro hat sie einen ruhigen Charakter und ist sehr funktional. Die Schrift unterstützt über 270 Sprachen. Wie ihre Vorgängerin enthält sie 15 Schnitte: 6 lateinische, 6 kursive und einen variablen Schnitt, der sich in Stärke und Neigung verstellen lässt. 

Weitere Informationen. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

3. TT Interphases Pro Mono

Die meistverkaufte Monospaced-Schrift. Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Glyphenformen und ihres angenehmen Charakters ist sie bei Entwicklern und Designern sehr beliebt. 

Erfahren Sie mehr. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

4. TT Autonomous

Eine futuristische Schrift, inspiriert von unbemannten Elektrofahrzeugen. Die Monospaced-Unterfamilie besteht aus 6 Schnitten. Die Familie enthält ansprechende echte Kursivschnitte, die den Text stärker betonen als die Kursivschnitte. 

Weitere Informationen. 

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

5. TT Fellows

Die erste unispaced Schrift des Studios – ein Mittelweg zwischen monospaced und proportionalen Schriften. Sie eignet sich nicht für Programmierung, ist aber erstaunlich praktisch für Design. Ein einzelner Schriftschnitt hat unterschiedlich große em-Lücken, wie normale proportionale Schriften. In jedem weiteren Schriftschnitt ändern die Zeichen jedoch ihre Gewichtung, bleiben aber innerhalb der festgelegten em-Abstände. Daher kann der Designer die Schriftschnitte ändern, ohne das Layout zu ändern. Es wäre nicht leicht, eine Alternative zu dieser freundlichen und schönen Schrift zu finden. 

Mehr erfahren 

Für Programmierer ist eine Monospaced-Schrift ein vertrautes Werkzeug. In der Sammlung unseres Studios finden Sie eine Schrift, die sowohl praktisch als auch ansprechend und von hoher Qualität ist. 

Auch wenn Sie kein Programmierer sind, sollten Sie Monospaced-Schriften kennen. Ihre Beliebtheit im Design wird nicht nachlassen, so dass wir auch in Zukunft viele schöne Projekte mit Monospaced-Schriften sehen werden. 

Neueste Publikationen

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Oft wird uns gefragt, wie Schriftartendesigner auf die Namen ihrer Schriften kommen. Das ist nicht so einfach, wie es scheint, da jedes Studio und jeder individuelle Designer einen einzigartigen Ansatz hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Fontbenennung untersuchen – von kreativen Überlegungen bis hin zu rechtlichen Implikationen.

Mehr erfahren
Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Vielen unserer Leser dürfte der Begriff „Italic“ (Kursiv) geläufig sein: Wir sprechen sehr häufig davon, insbesondere von geneigten und kursiven Schriften in unseren Artikeln. Der Begriff „Retalic“ hingegen kommt viel seltener vor, und selbst gut informierte Leser könnten nicht genau wissen, was das ist. Lass uns das also genauer betrachten!

Mehr erfahren
Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Kalligraphische Schriften sind ein mächtiges Designwerkzeug, das Ihre visuellen Projekte heben kann, wenn sie bedacht verwendet werden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie effektiv und angemessen anzuwenden. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der kalligraphischen Schriften ein.

Mehr erfahren
Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Infografiken sind ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das überall Anwendung findet: im Geschäftsleben, in der Werbung, Wissenschaft, Journalismus und mehr. Dies ist eine kraftvolle Art, Informationen auf einfache, visuelle Weise zu kommunizieren.

Mehr erfahren
Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Ligaturen in Schriftarten: Erstellen von Eszetten

Ligaturen in Schriftarten: Erstellen von Eszetten

Bei der Erweiterung des Zeichensatzes von Schriftarten stoßen unerfahrene Schriftgestalter oft auf Schwierigkeiten beim Zeichnen des Eszett-Zeichens.
In diesem Artikel unternehmen wir eine Reise durch die Geschichte dieses Zeichens, erfahren etwas über seinen Ursprung und seine Rolle in der modernen Typografie.

Mehr erfahren
Web-Schriften: wie man Schriftarten auf einer Website auswählt und verwendet

Web-Schriften: wie man Schriftarten auf einer Website auswählt und verwendet

Für einen unerfahrenen Designer können Web-Schriftarten kompliziert und sogar einschüchternd wirken. Aber es gibt keinen Grund zur Verzweiflung, denn mit der Zeit werden Sie durch das Studium der Informationen und durch Übung zu einem Profi.

Mehr erfahren
15 beste moderne Sans-Serif-Schriften für Ihr Design im Jahr 2024

15 beste moderne Sans-Serif-Schriften für Ihr Design im Jahr 2024

Die meisten modernen Marken wählen serifenlose Schriften als ihre Hausschrift. Diese Schriften gewannen schon vor fast einem Jahrhundert an Popularität, haben aber immer noch ihren Höhepunkt erreicht. Finden wir heraus, was an diesen Schriften so attraktiv ist, und werfen wir einen Blick auf eine Auswahl der besten serifenlosen Schriften aus der TypeType-Kollektion.

Mehr erfahren
Auf den ersten Blick: Stilvolle Schriftarten für Überschriften und Anzeigen

Auf den ersten Blick: Stilvolle Schriftarten für Überschriften und Anzeigen

Heute werden wir über diese Optionen sprechen: anmutig und gewagt, freundlich und brutal, dynamisch und stabil. Das sind Display-Schriften. Sie unterscheiden sich in ihrem Charakter und ihrer Ausdruckskraft, ziehen aber immer die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Mehr erfahren
15 beste Serifen-Schriften für Design-Projekte im Jahr 2024

15 beste Serifen-Schriften für Design-Projekte im Jahr 2024

Die moderne Typografie bietet Hunderte von Serifenschriften für Projekte jeder Stimmung und Richtung. Trotzdem sind viele Designer immer noch vorsichtig mit Serifenschriften, weil sie Angst haben, ihre Projekte veraltet aussehen zu lassen.

Mehr erfahren
Harmonisches Duo: Schriftenpaare am Beispiel von TT Norms® Pro und TT Norms® Pro Serif

Harmonisches Duo: Schriftenpaare am Beispiel von TT Norms® Pro und TT Norms® Pro Serif

In fast jedem Musikstück, in dem Gesang die Hauptrolle spielt, gibt es mehr als eine Stimme. Manchmal merkt man es nicht sofort, aber die Momente, in denen man Gänsehaut bekommt, werden durch eine andere Stimme ergänzt – einen Ton tiefer oder höher, um den Effekt zu betonen und zu verstärken.

Mehr erfahren
Eine Schrift von Grund auf neu erstellen: Ein detaillierter Leitfaden und Tipps zur Softwareauswahl

Eine Schrift von Grund auf neu erstellen: Ein detaillierter Leitfaden und Tipps zur Softwareauswahl

Die Erstellung einer ersten Schriftart ist besonders schwierig, weil der Designer noch nicht alle Details der Entwicklung kennt, nicht über genügend visuelle Intuition und Erfahrung verfügt. Wenn man zum ersten Mal eine Schrift entwickelt, muss man viel lernen und das theoretische Wissen über Schriftgestaltung in die Praxis übertragen, was immer schwierig ist.

Mehr erfahren
Schriftarten im Design: Arten, Kategorien, Merkmale und Stile

Schriftarten im Design: Arten, Kategorien, Merkmale und Stile

Eine harmonisch gewählte Schrift vermittelt dem Publikum nicht nur Informationen, sondern ergänzt das Projekt auch visuell. Ein Fehler bei der Wahl der Schriftart kann den Eindruck verderben und den Betrachter vom Produkt entfremden, egal ob es sich um ein Plakat, ein Schild für ein Geschäft oder ein Café, eine Produktverpackung, eine Website oder eine App handelt.

Mehr erfahren
Serif vs. Sans Serif: Schriftartunterschiede

Serif vs. Sans Serif: Schriftartunterschiede

In fast jedem Musikstück, in dem Gesang die Hauptrolle spielt, gibt es mehr als eine Stimme. Manchmal merkt man es nicht sofort, aber die Momente, in denen man eine Gänsehaut bekommt, werden durch einen anderen Teil ergänzt – einen tieferen oder höheren Ton, um den Effekt zu betonen und zu verstärken.

Mehr erfahren