ttramillas
Schriftstudio Blog Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Die Verwendung einer schmalen Schrift ist eine Entscheidung, die Designer häufig treffen, um die elegante Ästhetik eines Projekts zu unterstreichen, ihm Charme zu verleihen und ihm einen ungewöhnlichen Touch zu geben. Manchmal wird die Typografie zum bestimmenden Element des Grafik- und Webdesigns. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man eine geeignete Sans Serif-Schrift auswählt. 

Wie sehen schlanke Schriften aus? Wie wählt man eine geeignete aus, die perfekt zu seinem Design passt? Finden Sie es in diesem Artikel heraus, in dem wir die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Schriften für das Jahr 2024 ausgewählt haben. 

Was sind thin Fonts und wo werden sie eingesetzt? 

Thin Fonts oder Light Fonts sind Schriften mit „dünnen“ Linien, die schlanker als üblich sind. Es gibt keine Einschränkungen für die Aufgaben oder Zwecke, die diese Schriften erfüllen können – alles hängt von den Vorlieben des Designers ab. Dünne Schriften werden in der Regel als elegant, schön und raffiniert empfunden und dienen daher dazu, diese Eigenschaften in Projekten zu betonen. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Diese dünnen Schriften können in relativ neutrale und expressive Schriften unterteilt werden. 

Die neutralen, dünnen Schriften werden oft in großen Schriften verwendet und ergänzen deren Schriftstile in unterschiedlicher Gewichtung. Zu den dünnen Schriften gehören beispielsweise Thin, ExtraLight und Light. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Die expressiveren Schriften sind in der Regel entweder Teil kleinerer Schriftfamilien oder stehen für sich allein, was bedeutet, dass das gesamte Schriftdesign dünn ist. In solchen Fällen hat eine Schrift auch mehrere Schriftschnitte, die jedoch nach der Zeichenbreite unterteilt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der Parameter Breite die Stimmung einer Schrift stark beeinflussen kann, so dass zwei Schriftschnitte derselben dünnen Schrift, wie Condensed Thin und Expanded Thin, völlig gegensätzliche Eindrücke vermitteln. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Dünne Schriften können auch in serifenbetonte und serifenlose Schriften unterteilt werden. Helle Schriften ohne Serifen (Sans Serifs) können eine neutrale, minimalistische Ausstrahlung haben und ein Gefühl von Sauberkeit und Frische vermitteln. Im Gegensatz dazu werden schmale Schriften mit Serifen fast immer mit Eleganz, Anmut und Kunst assoziiert. 

Eine weitere Kategorie, die es zu beachten gilt, sind Handschriften. Wie der Name schon sagt, ahmen diese schönen und eleganten Schriften die menschliche Handschrift nach. Unter den Handschriften gibt es viele leichte Varianten. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

Die besten dünnen und leichten Schriften aus unserer TypeType-Kollektion 

Wir haben die besten Schriften mit dünnen Buchstaben aus unserer TypeType-Kollektion ausgewählt. Diese Sammlung enthält Antiqua-, Kursiv-, Schmal-, Breit-, Display- und Textschriften für alle Aufgaben, die ein leichtes, ruhiges Schriftbild erfordern. Sie können von jeder Schrift eine kostenlose Testversion herunterladen, um zu sehen, wie sie in Ihrem Projekt aussehen könnte. 

Neutrale schmale Schriften 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Chocolates Condensed ExtraLight

Dies ist eine schmale, feinlinige Schrift mit einem fröhlichen Charakter. Sie harmoniert gut mit dem Design von Verpackungen oder Umschlägen und eignet sich gleichermaßen für Branding und Layouts. Die TT Chocolates hat sich als perfekte Schrift für Süßwaren erwiesen, und die TT Chocolates Condensed ExtraLight bildet da keine Ausnahme. Diese Schrift ist jedoch nicht auf diese Anwendungsbereiche beschränkt. Wenn Sie eine kursive Version einer schlanken, schmalen Schrift benötigen, ist die TT Chocolates Condensed ExtraLight Italic genau das Richtige für Sie: Sie wirkt ausdrucksstärker und eleganter, bewahrt aber gleichzeitig eine ruhige Atmosphäre. Diese beiden Schriften können auch als Paar verwendet werden. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Norms® Pro Condensed Thin

Diese schlanke und schmale Schrift ist minimalistisch, vielseitig und für fast alle Anwendungsbereiche geeignet. Diese Schrift lässt die neutrale, geometrische Serifenlose noch minimalistischer und leichter erscheinen. Durch ihre schmalen Proportionen sticht sie zudem besser hervor. Die TT Norms® Pro Condensed Thin Italic kann mit der TT Norms® Pro Condensed Thin kombiniert oder als eigenständige Schrift verwendet werden. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Neoris Hairline

Diese Schrift ist eine moderne und stilvolle Option für jede Aufgabe. Wenn Sie eine dünne, helle Schrift mit mittlerer Breite und einem stilistisch neutralen, aber auffälligen und frischen Erscheinungsbild suchen, ist die TT Neoris Hairline genau das Richtige für Sie. Sie können auch TT Neoris Hairline Italic wählen, um Akzente zu setzen, oder sie als eigenständige Schrift verwenden. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Firs Text Thin

Die TT Firs Text Thin ist eine neutrale Sans Serif-Schrift in Standardbreite. Diese elegante, geometrische Serifenlose mit nordischem Charakter unterstreicht die Ästhetik Ihres Projekts. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Schrift sind nahezu unbegrenzt. Am besten kommt sie in Designs zur Geltung, die vom nordischen Minimalismus inspiriert sind. Die Schrift verfügt auch über eine Kursiv-Version, die TT Firs Text Thin Italic. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Commons™ Pro Expanded Thin

Die breiten Proportionen dieser geometrischen serifenlosen Grundschrift mit schlanken Linien verleihen ihr eine ruhige und freundliche Ausstrahlung. Die Schrift hat ein einfaches, neutrales Design, was ihre Anpassungsfähigkeit deutlich erhöht. Trotz ihrer Leichtigkeit ist die TT Commons™ Pro Expanded Thin auch in kleinen Punktgrößen gut lesbar und kann Fließtexten ein besonderes Aussehen verleihen. Wie die oben genannten Varianten gibt es auch eine kursive Version dieser Schrift, die TT Commons™ Pro Expanded Thin Italic. 

Ausdrucksstarke schmale Schriften 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Bluescreens Thin

Diese ausdrucksstarke, schlanke Schrift zeichnet sich durch ultraflache Proportionen aus, die so schmal sind, dass der in die Schrift getippte Text zu einem Muster wird. Die Schrift wirkt in großen Schriftgraden ungewöhnlich, ist aber dennoch gut lesbar und eignet sich daher hervorragend für Verpackungen, Buch- und Zeitschriftenumschläge sowie Plakate. Die Kursivversion TT Bluescreens Thin Italic hat die gleichen visuellen Eigenschaften, wirkt aber dynamischer. Die Schriften können als Paar oder unabhängig voneinander eingesetzt werden. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Espina Thin

TT Espina Thin ist unsere „wütende“, schmale Serifenschrift mit stacheligem Charakter. Ihr Stil kommt am besten zur Geltung, wenn sie dünn gesetzt wird, und ihre schmalen Proportionen verleihen ihr eine einzigartige Ästhetik. Diese Schrift kommt am besten in großen Schriftgraden zur Geltung, damit man ihre Details voll genießen kann. Dazu gehören die rautenförmigen Schalen, die geschlossene Blende und die ausdrucksstarken Serifen. TT Espina Thin unterstreicht die verträumte Stimmung von Projekten aus den Bereichen Kunst, Musik, Mode oder Esoterik. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Ricordi Allegria Light

Diese schöne florentinische Grotesk strahlt Eleganz und Anmut aus. Charakteristisch für die gesamte Schriftfamilie sind die schmalen, kontrastarmen Buchstaben. In der Light kommt die Feinheit der Schrift besonders gut zur Geltung. Die TT Ricordi Allegria Light wirkt modern, hat aber aufgrund ihrer Herkunft einen historischen Touch: Die Schrift ist von antiken Schnitzereien inspiriert. Die Schrift harmoniert perfekt mit Projekten aus den Bereichen Musik, Geschichte, Literatur und vielem mehr. Sie kann zum Beispiel auf einem Ballettplakat verwendet oder in ein Kunstmagazin integriert werden. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Geekette Bones

Dies ist wahrscheinlich die ungewöhnlichste Schrift in unserer Sammlung. In diesem Fall könnte man die gesamte Schriftfamilie als schlank bezeichnen, aber die TT Geekette Bones wirkt am leichtesten und verspieltesten, da sie monolinear ist. Diese experimentelle Schrift hat eine freundliche Persönlichkeit mit handschriftlichem Charakter. Trotz ihrer Unverwechselbarkeit kann sie einen besonderen Akzent in der Markenidentität verschiedenster Projekte setzen, von der Bäckerei bis zur Schmuckmarke. 

Die 10 besten dünnen Schriftarten 2024: Schlanke und helle Schriftarten für elegantes Design

TT Globs ExtraLight

TT Globs ExtraLight ist eine weitere ungewöhnliche und freundliche Skinny-Schrift. Die dünnste Schrift der Welt zeichnet sich durch besonders breite Proportionen aus, die noch breiter wirken, als würden sie sich entlang der Linie strecken. Außerdem kommt hier ein weiteres faszinierendes Merkmal der Schrift voll zur Geltung: die langen Serifen, die ein zusammenhängendes Textbild ergeben und die Buchstaben fast zu einer durchgehenden Kette verbinden. TT Globs ExtraLight zieht die Aufmerksamkeit auf sich und kann als schmale Logoschrift oder im Verpackungsdesign eingesetzt werden. Die Schrift ist sehr vielseitig und anpassungsfähig. 

Kommerzielle und kostenlose Thin Fonts anderer Studios 

Um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Lightweight-Schrift für Ihr Projekt finden, haben wir einige weitere Optionen von anderen Studios ausgewählt. Die Auswahl umfasst sowohl ausdrucksstarke als auch ruhige Schriften. 

Neutrale Lightweight-Schriften: 

Expressive thin fonts:

Fazit 

Small- und Light-Schriften werden nicht immer als praktisch und vielseitig genug angesehen, um sie zu verwenden. Aber experimentieren Sie ruhig! Wenn Sie diese Schriften geschickt einsetzen, verleihen sie Ihrem Design Frische, Einzigartigkeit und Faszination. 

Die Liste der in diesem Artikel vorgestellten Schriften basiert auf der Meinung unserer TypeType-Experten. 

Neueste Publikationen

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Oft wird uns gefragt, wie Schriftartendesigner auf die Namen ihrer Schriften kommen. Das ist nicht so einfach, wie es scheint, da jedes Studio und jeder individuelle Designer einen einzigartigen Ansatz hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Fontbenennung untersuchen – von kreativen Überlegungen bis hin zu rechtlichen Implikationen.

Mehr erfahren
Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Vielen unserer Leser dürfte der Begriff „Italic“ (Kursiv) geläufig sein: Wir sprechen sehr häufig davon, insbesondere von geneigten und kursiven Schriften in unseren Artikeln. Der Begriff „Retalic“ hingegen kommt viel seltener vor, und selbst gut informierte Leser könnten nicht genau wissen, was das ist. Lass uns das also genauer betrachten!

Mehr erfahren
Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Kalligraphische Schriften sind ein mächtiges Designwerkzeug, das Ihre visuellen Projekte heben kann, wenn sie bedacht verwendet werden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie effektiv und angemessen anzuwenden. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der kalligraphischen Schriften ein.

Mehr erfahren
Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Infografiken sind ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das überall Anwendung findet: im Geschäftsleben, in der Werbung, Wissenschaft, Journalismus und mehr. Dies ist eine kraftvolle Art, Informationen auf einfache, visuelle Weise zu kommunizieren.

Mehr erfahren
Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Die verborgenen Fähigkeiten von Schriftarten

Die meisten Schriften bestehen nicht nur aus Buchstaben, Zeichen und Symbolen, sondern auch aus anderen grafischen Elementen, von denen ihr Aussehen abhängt. Wie und warum werden sie gestaltet? In welchen Varianten gibt es sie? In diesem Artikel gehen wir auf diese Fragen ein und stellen die interessantesten Icons und Illustrationen von TypeType-Schriften vor.

Mehr erfahren
Die besten Newsletter-Schriften für E-Mails: Wie man sie richtig auswählt und einsetzt

Die besten Newsletter-Schriften für E-Mails: Wie man sie richtig auswählt und einsetzt

Wie wählt man die besten Schriftarten für Newsletter aus, um die Qualität der E-Mails auf ein neues Niveau zu heben? Dieser Artikel enthält verschiedene Empfehlungen von professionellen Schriftdesignern bis hin zu Marketingfachleuten zur Auswahl von Typen, Formaten und Größen von Newsletter-Schriften.

Mehr erfahren
Über 10 tolle Fonts für Etiketten- und Verpackungsdesign

Über 10 tolle Fonts für Etiketten- und Verpackungsdesign

Die richtigen Schriften im Verpackungsdesign können die Ästhetik Ihrer Marke unterstreichen. Da die Schrift das Hauptelement ist, das den Markennamen transportiert, wird die Wahl der richtigen Schriftart darüber entscheiden, ob der Kunde Ihr Produkt wahrnimmt und mag.

Mehr erfahren
20+ Die besten Headline-Schriften: Frische Ideen für Titel und Headlines

20+ Die besten Headline-Schriften: Frische Ideen für Titel und Headlines

Speichern und verwenden Sie die Liste der 20+ besten Schriftarten für Website-Überschriften, Online-Magazinseiten und Zeitungstitel. In diesem Artikel finden Sie eine große Sammlung cooler Schriftarten für Überschriften, von denen jede einzelne heraussticht und die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht!

Mehr erfahren
Unsere goldene Schrift: Wie wir die ideale Neo-Groteske TT Neoris entwickelt haben

Unsere goldene Schrift: Wie wir die ideale Neo-Groteske TT Neoris entwickelt haben

TT Neoris ist eine Schrift des TypeType-Teams aus dem Jahr 2023. Ihr Name ist von zwei Wörtern abgeleitet: „neo“, was „neu“ bedeutet, und „aufsteigen“. Wir haben zweieinhalb Jahre lang akribisch an ihr gearbeitet. Im Moment ist TT Neoris das ehrgeizigste Projekt des Studios: Unser Ziel war es, die ideale Neo-Groteske zu schaffen, die ein neues Kapitel in der Geschichte der Typografie aufschlägt und ein Bestseller wird.

Mehr erfahren
Schriftart und Schriftbild: Was ist der Unterschied?

Schriftart und Schriftbild: Was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen einer Schriftart und einem Schriftbild/einer Schriftfamilie? Es scheint, als seien diese Begriffe austauschbar. Lassen Sie uns gemeinsam die tatsächliche Bedeutung dieser typografischen Begriffe, die Unterschiede zwischen ihnen und ihre Bedeutung für Designer und Nicht-Designer herausfinden.

Mehr erfahren
Die besten Schriftarten zum Lesen: Unsere Top 10 

Die besten Schriftarten zum Lesen: Unsere Top 10 

Suchen Sie nach der bequemsten und am besten lesbaren Schriftart für das Lesen auf dem Handy-Bildschirm oder in einem E-Book? Sehen Sie sich die TypeType-Liste der besten Schriftarten zum Lesen an! Finden Sie heraus, welche Schriftart die beste Lesbarkeit bietet.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 4. Eine Schriftfamilie planen

UniversiTTy: Lektion 4. Eine Schriftfamilie planen

Nachdem wir uns mit Skizzen beschäftigt haben, geht es in diesem Artikel um pragmatischere Skizzen — die einer Schriftfamilie. Sie werden herausfinden, warum es wichtig ist, den Inhalt Ihrer Schrift in den ersten Phasen Ihres Projekts festzulegen.

Mehr erfahren
10+ Beste Schriftarten für mobile Apps im Jahr 2024

10+ Beste Schriftarten für mobile Apps im Jahr 2024

Heute stellen wir Ihnen unsere Liste der besten modernen Schriftarten für Web und mobile Apps im Jahr 2023 vor. Erfahren Sie mehr über die Auswahl von Schriftarten für Ihre digitalen Projekte und welche Arten von Schriftarten die meisten Designer bevorzugen.

Mehr erfahren