ttdrugs
Schriftstudio Blog 4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Begeisterte Designer sind ständig auf der Suche nach neuen Schriftarten. Nicht nur während der Arbeit.

Auch beim Scrollen in den sozialen Medien, beim Durchstöbern der Websites von Marken und sogar beim Spielen Ihrer Lieblingsvideospiele können Sie neue Schriftarten entdecken, die Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können. Bleibt nur noch ein technischer Aspekt: die Identifizierung einer im Projekt verwendeten Schriftfamilie und der Erwerb einer Lizenz für diese.

Es gibt viele Möglichkeiten zur Identifizierung von Schriftarten. In diesem Artikel werden wir die einfachsten davon vorstellen.

Promocode TypeType

Zum Katalog wechseln Danke, dass Sie bei uns sind!

Wir schenken Ihnen den Promo-Code 4Quickways — wenden Sie ihn im
Warenkorb an und erhalten Sie 30% Rabatt auf alle TypeType-Schriften.

Warum müssen Sie wissen, welche Schriftart auf einer Website verwendet wird?

Für einen angehenden Designer ist das Kennenlernen von Schriftarten, die in verschiedenen Projekten verwendet werden, eine wertvolle Hilfe, um beruflich weiterzukommen. Es hilft, Wachsamkeit zu entwickeln.

Suchen Sie nach ähnlichen Projekten wie Ihrem und analysieren Sie die von anderen Spezialisten verwendeten Schriften. Auf diese Weise können Sie erkennen, welche Schriftkategorien gut zu bestimmten Themen passen. Analysieren Sie auch die Projekte, die Sie nicht gut genug finden. Es wird Ihnen sehr helfen zu verstehen, welche Schriften nicht geeignet sind und warum. Um den Prozess noch spannender zu machen, erstellen Sie eine Liste mit „guten“ und „schlechten“ Schriften für verschiedene Projektthemen.

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Die Identifizierung der in verschiedenen Projekten verwendeten Schriften erweist sich auch für erfahrene Designer als praktisch. Auf diese Weise fügen Designer ihren Sammlungen weitere Schriften hinzu und finden neue Studios, die interessante und stilvolle Schriftarten herstellen.

Wie identifiziert man eine Schriftart auf einer Website?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu prüfen, welche Schriftart die Website eines Projekts verwendet, z. B:

  • Installieren Sie eine Browser-Erweiterung.
  • Suche nach dem Namen im Code der Seite.
  • Identifizierung von Schriftarten anhand von Bildern über Online-Dienste.
  • Identifizierung von Schriftarten in Adobe Photoshop.

Lassen Sie uns auf jede dieser Möglichkeiten eingehen.

Browser-Erweiterungen

Viele Browsererweiterungen dienen zur Identifizierung von Schriftarten für Websites. Wir stellen Ihnen die Erweiterungen vor, die von uns überprüft wurden und von Designern häufig verwendet werden.

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Fonts Ninja

Schriftarten Ninja

Browsers: Chrome, Firefox, Safari.

Website: https://fonts.ninja/

Eine der beliebtesten Erweiterungen. Sie identifiziert sowohl die Schriftart als auch den Schriftstil. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie nicht nur verschiedene Schriftarten prüfen, sondern sie auch kaufen können, wenn Sie dies wünschen. Über Ninja können Sie auf den Link zum Kauf der Schriftart zugreifen – das ist einfach und bequem.

Um die Erweiterung zu nutzen, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie. Danach wird in der Symbolleiste Ihres Browsers ein Symbol mit einem Ninja angezeigt. Klicken Sie darauf, und fahren Sie mit dem Mauszeiger über Textabschnitte, um Schriftarten zu erkennen. Sie können auch auf den Text klicken, um ein zusätzliches Fenster zu öffnen und die Schriftart auszuprobieren. Sie können Fonts Ninja auch über die App auf Ihrem Smartphone verwenden.

Übrigens: Die offizielle Website von Fonts Ninja verwendet den Bestseller von TypeType Studio – TT Norms® Pro.

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

WhatFont 

Browsers: Chrome, Safari.

Website: https://whatfontis.com/

Eine weitere bekannte Browser-Erweiterung zur Identifizierung von Schriftarten.

Nach der Installation markieren Sie ein Textfragment und klicken auf das WhatFont“-Symbol. Sie erhalten dann Informationen über die auf der Website verwendete Schriftfamilie, den Schriftstil und die Schriftgröße.

Zusätzlich zu den oben genannten Erweiterungen verwenden Designer oft CSS Peeper, TypeSample und andere. Jede hat ihre eigenen Zusatzfunktionen, daher empfehlen wir Ihnen, einige von ihnen auszuprobieren und die für Sie am besten geeignete zu wählen.

Manuelle Suche im Code der Seite

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Eine schwierige und gleichzeitig eine der einfachsten Methoden, um Schriftarten auf Websites zu identifizieren, ist die Suche nach ihnen im Code der Seite. Denken Sie daran, dass diese Methode nicht ideal ist, da die Schriftarten umbenannt werden können.

Um manuell zu suchen, wählen Sie ein Textfragment, öffnen Sie den Code der Seite und suchen Sie „font-family“.

In Chrome und Firefox klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text und wählen den Menüpunkt, der den Code der Seite zur Ansicht öffnet. Suchen Sie dann die Registerkarte Elemente, dann die Registerkarte Stile, und dort finden Sie den Code „font-family“. In Safari sind die Aktionen die gleichen, aber Sie müssen sicherstellen, dass das Menü „Entwickler“ sichtbar ist. Markieren Sie dazu das Kästchen unten auf der Registerkarte „Erweitert“.

Online-Dienste zur Identifizierung von Schriftarten anhand von Bildern

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Manchmal befindet sich die gewünschte Schriftart auf einem Bild, nicht auf einer Seite. Das kann ein Banner, ein Foto oder ein Bild in sozialen Medien sein.

Für solche Fälle gibt es verschiedene Online-Dienste, die Ihnen helfen können, die gewünschte Schriftart zu finden.

Sie funktionieren alle auf ähnliche Weise. Besuchen Sie einfach die Website des Dienstes, laden Sie das Bild mit der gewünschten Schriftart hoch und warten Sie auf das Ergebnis.

Hier sind einige der am häufigsten genutzten Dienste zur Identifizierung von Schriftarten dieser Art:

Sie können auch soziale Medien nutzen, um andere Designer zu bitten, Ihnen bei der Auswahl einer Schriftart zu helfen.

Identifizierung von Schriften in Adobe Photoshop

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Mit Hilfe von Adobe Photoshop können Sie herausfinden, welche Schriftart in einem Bild verwendet wird. Die Funktion „Schriftart abgleichen“ wird ständig verbessert, unterstützt aber derzeit noch nicht alle Sprachen.

So verwenden Sie die Funktion:

Markieren Sie den Text auf dem Bild mit dem Rechteckigen Markierungswerkzeug.

Wählen Sie Typ und dann Schriftart anpassen.

Wählen Sie aus der Liste ähnlicher Schriftarten diejenige aus, die Ihnen am besten passt.

Bonus: there is a smartphone app

4 schnelle Wege, um auf Websites verwendete Schriftarten zu identifizieren

Natürlich warten auf Designer überall fesselnde Schriften, nicht nur am Schreibtisch. Um immer die Möglichkeit zu haben, neue Schriftarten zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen, installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone.

Im Moment sind WhatTheFont und Find My Font die beliebtesten. Um eine gewünschte Schriftart zu identifizieren, öffnen Sie einfach die App und richten Sie die Kamera auf das Bild. Wählen Sie die am besten geeignete Schriftart aus der Liste der ähnlichsten Schriften aus.

Anstelle einer Schlussfolgerung

Ästhetische Schriftarten erwarten die Designer auch außerhalb ihrer Arbeit. Es ist besser, einige Hilfsmittel bereitzuhalten, um schnell herauszufinden, welche Schriftart auf einer Website, einem Poster, einem Banner oder einem Café-Schild verwendet wird.

Neueste Publikationen

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Oft wird uns gefragt, wie Schriftartendesigner auf die Namen ihrer Schriften kommen. Das ist nicht so einfach, wie es scheint, da jedes Studio und jeder individuelle Designer einen einzigartigen Ansatz hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Fontbenennung untersuchen – von kreativen Überlegungen bis hin zu rechtlichen Implikationen.

Mehr erfahren
Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Vielen unserer Leser dürfte der Begriff „Italic“ (Kursiv) geläufig sein: Wir sprechen sehr häufig davon, insbesondere von geneigten und kursiven Schriften in unseren Artikeln. Der Begriff „Retalic“ hingegen kommt viel seltener vor, und selbst gut informierte Leser könnten nicht genau wissen, was das ist. Lass uns das also genauer betrachten!

Mehr erfahren
Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Kalligraphische Schriften sind ein mächtiges Designwerkzeug, das Ihre visuellen Projekte heben kann, wenn sie bedacht verwendet werden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie effektiv und angemessen anzuwenden. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der kalligraphischen Schriften ein.

Mehr erfahren
Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Infografiken sind ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das überall Anwendung findet: im Geschäftsleben, in der Werbung, Wissenschaft, Journalismus und mehr. Dies ist eine kraftvolle Art, Informationen auf einfache, visuelle Weise zu kommunizieren.

Mehr erfahren
Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Beste Schriftarten für Bücher: Wie man sie auswählt

Beste Schriftarten für Bücher: Wie man sie auswählt

Web und Druck sind in der Typografie zwei verschiedene Welten. Zumindest werden sie oft so dargestellt. In Wirklichkeit können viele Schriften in beiden Bereichen verwendet werden. Um zu verstehen, welche Schriftart man wählen sollte, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Buch- und Web-Schriften zu kennen. In diesem Artikel geht es um Schriften für Bücher und darum, wie man die beste Schrift für die Gestaltung von Büchern, Zeitschriften oder anderen Druckerzeugnissen auswählt.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 1. Schriftarten-Kategorien

UniversiTTy: Lektion 1. Schriftarten-Kategorien

Dieser Artikel ist kein gewöhnlicher Artikel. Falls Sie noch nichts davon gehört haben, wir haben ein neues Projekt für alle Liebhaber von Schriftarten gestartet. Im Rahmen dieser Initiative werden wir regelmäßig Artikel über Typografie veröffentlichen. Jeder Artikel der Serie wird ein nützliches Thema behandeln. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie nicht nur in die Branche eintauchen, sondern auch unser wunderbares TypeType-Team von Typografie-Experten kennenlernen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen.

Mehr erfahren
Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften in Design und Codierung

Monospaced-Schriften erfreuen sich bei Designern immer größerer Beliebtheit. Noch interessanter ist, dass sich auch der Anwendungsbereich dieser Schriften erweitert. Die Zeiten, in denen solche Schriften nur für die Codierung verwendet wurden, sind vorbei. Heute zieren Monospaced-Schriften die Seiten von Zeitschriften, die Verpackungen bekannter Marken, Schilder und Menüs, Websites und vieles mehr.

Mehr erfahren
Ligaturen in Schriftarten: Erstellen von Eszetten

Ligaturen in Schriftarten: Erstellen von Eszetten

Bei der Erweiterung des Zeichensatzes von Schriftarten stoßen unerfahrene Schriftgestalter oft auf Schwierigkeiten beim Zeichnen des Eszett-Zeichens.
In diesem Artikel unternehmen wir eine Reise durch die Geschichte dieses Zeichens, erfahren etwas über seinen Ursprung und seine Rolle in der modernen Typografie.

Mehr erfahren
Web-Schriften: wie man Schriftarten auf einer Website auswählt und verwendet

Web-Schriften: wie man Schriftarten auf einer Website auswählt und verwendet

Für einen unerfahrenen Designer können Web-Schriftarten kompliziert und sogar einschüchternd wirken. Aber es gibt keinen Grund zur Verzweiflung, denn mit der Zeit werden Sie durch das Studium der Informationen und durch Übung zu einem Profi.

Mehr erfahren
15 beste moderne Sans-Serif-Schriften für Ihr Design im Jahr 2024

15 beste moderne Sans-Serif-Schriften für Ihr Design im Jahr 2024

Die meisten modernen Marken wählen serifenlose Schriften als ihre Hausschrift. Diese Schriften gewannen schon vor fast einem Jahrhundert an Popularität, haben aber immer noch ihren Höhepunkt erreicht. Finden wir heraus, was an diesen Schriften so attraktiv ist, und werfen wir einen Blick auf eine Auswahl der besten serifenlosen Schriften aus der TypeType-Kollektion.

Mehr erfahren
Auf den ersten Blick: Stilvolle Schriftarten für Überschriften und Anzeigen

Auf den ersten Blick: Stilvolle Schriftarten für Überschriften und Anzeigen

Heute werden wir über diese Optionen sprechen: anmutig und gewagt, freundlich und brutal, dynamisch und stabil. Das sind Display-Schriften. Sie unterscheiden sich in ihrem Charakter und ihrer Ausdruckskraft, ziehen aber immer die Aufmerksamkeit auf sich, wenn sie richtig eingesetzt werden.

Mehr erfahren
15 beste Serifen-Schriften für Design-Projekte im Jahr 2024

15 beste Serifen-Schriften für Design-Projekte im Jahr 2024

Die moderne Typografie bietet Hunderte von Serifenschriften für Projekte jeder Stimmung und Richtung. Trotzdem sind viele Designer immer noch vorsichtig mit Serifenschriften, weil sie Angst haben, ihre Projekte veraltet aussehen zu lassen.

Mehr erfahren
Harmonisches Duo: Schriftenpaare am Beispiel von TT Norms® Pro und TT Norms® Pro Serif

Harmonisches Duo: Schriftenpaare am Beispiel von TT Norms® Pro und TT Norms® Pro Serif

In fast jedem Musikstück, in dem Gesang die Hauptrolle spielt, gibt es mehr als eine Stimme. Manchmal merkt man es nicht sofort, aber die Momente, in denen man Gänsehaut bekommt, werden durch eine andere Stimme ergänzt – einen Ton tiefer oder höher, um den Effekt zu betonen und zu verstärken.

Mehr erfahren