top_banner_basettnormspro
Schriftstudio Blog Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen.

Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Schmale Schriften

Schmale Schriften sind in der modernen Welt sehr beliebt. Ihre aktive Verwendung begann jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert.

Das bekannteste Beispiel ist die Schrift FF DIN, die 1995 von dem niederländischen Designer Albert-Jan Pool entworfen wurde. Die Schriftfamilie basiert auf der Schriftnorm DIN 1451, die 1931 vom Deutschen Institut für Normung entwickelt wurde.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Die DIN 1451 war eine Sammlung von Dokumenten und Vorschriften, die die grafische Darstellung von Zeichen in technischen und Konstruktionsplänen festlegte. Später wurde sie als Standard für die Gestaltung verschiedener Schifffahrtszeichen, Informationstafeln und Verkehrszeichen festgelegt. Mit der Zeit wurde die DIN 1451 immer populärer: Man begann, sie für Beschilderungen, Verpackungen und sogar in der Werbung zu verwenden.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Es ist nur natürlich, dass uns schmale Schriften neutraler und vertrauter erscheinen, auch wenn sie immer noch auffallen. Heute gibt es verschiedene Arten von schmalen Schriften: komplett schmale Schriftfamilien und schmale Versionen von «Standard»-Schriften innerhalb einer Schriftfamilie.

Arten von schmalen Schriften

Schmale Schriftschnitte

Schmale Schriftschnitte innerhalb einer Schriftfamilie sind in der Regel die Schriftschnitte, die schmaler sind als die «Standard»- oder «Basis»-Schriftschnitte. Sie haben auch eine eigene Hierarchie.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

So gehören zu den schmalen Schriftschnitten die Schriftschnitte «Compressed», «Condensed» und «Compact», wobei «Compressed» die schmalste und «Compact» die breiteste Variante ist (ähnlich wie «Normal»). Der Schriftschnitt «Condensed» wird im Design am häufigsten verwendet.

In unserer Schriftensammlung haben viele serifenlose Schriften schmale Schnitte. Zum Beispiel finden Sie einen «Compressed»-Schriftschnitt in TT Lakes Neue, TT Octosquares und TT Rounds Neue.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Die Unterfamilie «Compact» ist in unseren Bestsellern enthalten: TT Commons™ Pro, TT Norms® Pro und TT Hoves Pro.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

«Condensed» ist in vielen Schriften von TypeType enthalten.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Schmalschnitte

Schmalschnitte sind nicht nur als Schnitte in Schriftfamilien enthalten, sondern können auch als eigenständige Schriften verwendet werden. Die schmalen Proportionen dieser Schriften sind in allen Schriftschnitten enthalten, auch im Basisschnitt, der eines der Hauptmerkmale ihres Designs ist.

Unsere TypeType-Sammlung enthält sowohl Serifenschriften als auch serifenlose Schriften mit schmalen Proportionen. Zu den serifenlosen Schriften gehören TT Trailers, TT Carvist und TT Modernoir (mit dem OpenType-Feature SS01 — Condensed Ovals). Zu den Serifenschriften zählen TT Espina, TT Ricks und TT Cometus.

Wo werden schmale Schriften eingesetzt?

Das Anwendungsspektrum solcher Schriften ist breit gefächert: Navigationsschilder, Plakate, Banner, Verpackungen, Branding, Webdesign und vieles mehr. Schmale serifenlose Schriften sind aufgrund ihrer Form im Design so weit verbreitet: Sie sind kompakter als bekannte Schriften mittlerer Breite. Dadurch lassen sich auch größere Textabschnitte in kleinen Räumen unterbringen.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Neben den praktischen Vorteilen haben schmale Schriften auch ästhetische Qualitäten. Sie können auffälliger und ausdrucksstärker wirken als Schriften mit Standardbreite, bleiben dabei aber lesbar und neutral. Daher werden diese Schriften häufig für Überschriften verwendet, insbesondere auf Websites und in Anwendungen.

Die Verwendung schmaler Schriften ist weltweit üblich und garantiert positive Ergebnisse: Solche Schriften sehen modern aus und es ist einfach, für bestimmte Aufgaben einen passenden Stil zu finden.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Die visuelle Identität des kroatischen Unternehmens LED Elektronika wurde mit einer Condensed-Version der TT Supermolot Neue gestaltet. Diese Wahl verleiht dem Design einen seriösen und technologisch fortschrittlichen, aber dennoch neutralen Charakter.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Wenn Sie an einer von Natur aus schmalen Schrift interessiert sind, werfen Sie einen Blick auf die visuelle Identität des Banding-Studios Mindt, das unsere schmale Serifenschrift TT Ricks in der Thin-Version verwendet. Dieses Design wirkt modern, kühn und sogar gewagt.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Ein weiteres Beispiel ist der visuelle Stil des Festivals «Summer Plovdiv 2023», bei dem unsere ausdrucksstarke TT Trailers zum Einsatz kommt. Auch diese Schrift zeichnet sich durch ihre schmalen Proportionen aus. Sie verleiht dem Design eine lebendige, ungewöhnliche und unbeschwerte Note.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite Schriften

Am anderen Ende des Spektrums stehen die breiten Schriften. Sie werden im Design seltener verwendet als schmale Schriften und dienen ausschließlich ästhetischen Zwecken — aufgrund ihrer breiten Proportionen sind sie schwieriger zu lesen und in Modellen oder im Webdesign zu verwenden. Dies ist jedoch auch ihr Vorteil für eine Vielzahl von Aufgaben.

Breite und ultrabreite Schriften verändern die Wahrnehmung von Text dramatisch. In solchen Schriften verändern sich die Buchstabenformen und es treten mehr horizontale Striche auf. Breite Schriften erschweren das Lesen selbst kurzer Wörter, verleihen aber jedem Wort mehr Bedeutung und Einzigartigkeit. Alles um den Text herum wirkt markanter und eindrucksvoller.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite Schriften sind besser lesbar, wenn sie schräg gestellt werden, da die Proportionen durch die Perspektive ausgeglichen werden. Deshalb werden diese Schriften häufig von Auto-, Flugzeug- und Sportartikelherstellern verwendet.

Breite Schriften im Einsatz

Breite Schriften sind ein auffälliger Trend im Webdesign und Branding. Sie verleihen Projekten eine kühne und gewagte Note, indem sie ungewöhnlich, attraktiv und fesselnd wirken. Ein breiter, schwerer Textblock zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und wird zu einer sichtbaren Designeinheit, die dem Projekt ein ultramodernes Aussehen verleiht.

Manchmal können die Proportionen der Glyphen so breit sein, dass die Schrift ihren Bedeutungszusammenhang verliert und zu einem grafischen Objekt wird. Ein gutes Beispiel dafür ist das Projekt SHIFTBRAIN 20th, das anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Marketingfirma SHIFTBRAIN entstand. Auf der Website des Unternehmens wird die Schrift SHIFTBRAIN Norms Variable verwendet, eine angepasste Version unseres Bestsellers TT Norms® Pro. In diesem Fall sind die Proportionen der Schrift maximal gestreckt.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Eine weitere Anwendung ist die visuelle Identität von Ethos, einem Hersteller von Kollagenpräparaten. Die Marke verwendet unsere elegante Designerschrift TT Globs mit breiten Proportionen. Um die Wirkung zu maximieren, wurde hier der Buchstabenabstand vergrößert.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Ein weniger extravagantes «Stretching» findet sich im Design der Marke Teze Bazar, die die geometrische Serifenlose TT Travels als Hausschrift verwendet. Im Vergleich zum vorigen Beispiel wirkt die Zeichenbreite hier fast «normal». Dennoch verleihen die breiten Proportionen dem Design einen gewissen Charme.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Typen breiter Schriften

Breite Schriften

Für breite Schriften gibt es verschiedene Bezeichnungen: Expanded, Extended und Wide. Im Gegensatz zu den schmalen Schriften gibt es hier keine klare Hierarchie. Innerhalb von Schriftfamilien können die breiteren Unterfamilien einen der drei Begriffe im Namen tragen.

Schriften mit breiteren Proportionen

Ähnlich wie bei den schmalen Schriften gibt es auch breite Schriften mit erweiterten Proportionen in ihrer Standardform, die durch eine gestalterische Idee motiviert sind. In unserer Sammlung sind dies zum Beispiel TT Travels Next und TT Travels Text, TT Runs, TT Autonomous und TT Globs.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Schmale und breite Schriften in einer Schrift: Die Vorteile

Es ist sehr praktisch, sowohl schmale als auch breite Schriften innerhalb einer Schriftfamilie zu haben. Auf diese Weise können Sie ausgewogene Schriftpaare erstellen, da Schriften mit unterschiedlichen Breiten, die in einer Schriftfamilie vereint sind, ein einheitliches grafisches System und ein sehr ähnliches Glyphendesign aufweisen. Durch die Wahl unterschiedlicher Breiten können die gewünschten konzeptionellen und visuellen Akzente gesetzt werden.

Aus diesem Grund sind variable Fonts mit einer Breitenvariationsachse für den Einsatz im Design unübertroffen — Sie können jeden beliebigen Breitenwert wählen, um genau den Akzent zu setzen, den Sie benötigen. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über variable Schriften und ihre Anwendung.

Die Superfamilien von TypeType wie TT Commons® Pro, TT Norms® Pro, TT Hoves Pro, TT Octosquares, TT Supermolot Neue, TT Lakes Neue und andere enthalten neben einer Standard-Subfamilie die Subfamilien Condensed, Compact und Expanded sowie eine variable Schrift mit drei Variationsachsen (einschließlich der Breite). Dies ermöglicht dramatische Texttransformationen und unendliche Möglichkeiten für Design-Experimente, während Designer den Stil der Schrift beibehalten können.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Wichtige Details

Bei der Verwendung von schmalen und breiten Schriften ist es wichtig, die Lesbarkeit der Zeichen im Auge zu behalten. Sowohl schmale als auch breite Schriften eignen sich nicht gut zum Lesen langer Fließtexte — sie sind viel besser für den präzisen Einsatz geeignet, z. B. zum Setzen von Akzenten. Außerdem funktionieren sie am besten in mittleren und großen Schriftgraden, da die Buchstaben in kleinen Schriftgraden zusammenrücken.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Wir empfehlen, das «mechanische» Verkleinern oder Vergrößern von Schriften in Grafik- und Texteditoren zu vermeiden. Diese Methode verzerrt die Buchstaben und zerstört das visuelle Konzept der Schrift. Besser ist es, Schriften zu verwenden, die bereits schmale oder breite Schnitte enthalten.

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Fazit

In der TypeType-Kollektion sind viele serifenlose Schriften in schmalen und breiten Versionen erhältlich. Wir stellen diese Schriften her, weil wir wissen, dass Designer in einer Welt ständig wechselnder und sich entwickelnder Trends immer auf der Suche nach neuen Schriften sind. Mit schmalen und breiten Versionen von «Standard»-Serifenlosen können sie die meisten ihrer Probleme lösen. Wie bereits erwähnt, erweitern verschiedene Schriftschnitte innerhalb einer Schrift das Experimentierpotenzial erheblich.

Breite oder schmale Unterfamilien fügen sich nahtlos in andere Breiten ein, die in der Schrift enthalten sind. Sie können problemlos sowohl variable Versionen als auch statische Schriftschnitte in Ihren Ideen verwenden. Alle Schriften in der Schriftfamilie haben einen einheitlichen Charakter, ein ähnliches Konzept der Buchstabenform und die gleichen technischen Einstellungen und OpenType-Funktionen. Und das Beste daran ist, dass wir genau wissen, wie wir Ihre bevorzugte Groteskschrift verkleinern oder vergrößern müssen, damit sie perfekt zu Ihnen passt. Unsere Sammlung enthält auch ungewöhnliche Displayschriften mit schmalen und breiten Proportionen, die Ihrem Projekt einen einzigartigen und originellen Look verleihen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Proportionen und entdecken Sie neue Dimensionen in Ihrem Design!

Neueste Publikationen

Eine Schrift mit großer Reichweite: Ein besonderes Projekt für das 20-jährige Jubiläum von SHIFTBRAIN

Im Jahr 2023 startete die japanische Marketingagentur SHIFTBRAIN eine interaktive Website anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums. Für dieses Projekt entwickelte das Team von TypeType eine einzigartige variable Schrift, die sich extrem in der horizontalen Breite strecken lässt. Als Grundlage diente die Bestseller-Schrift TT Norms® Pro, die bereits die Unternehmensschrift von SHIFTBRAIN war und auf der Hauptwebsite des Unternehmens zu sehen ist.

Mehr erfahren
Pangramme erklärt: Bedeutung, Typen, Verwendung und vollständige Liste von Beispielen

Wenn Sie sich für Design interessieren, sind Sie mit Sicherheit schon einmal auf den berühmten Satz über den schnellen braunen Fuchs und den faulen Hund gestoßen. Oder vielleicht auf einen über eine tanzende Fuchsnymphe und einen schnellen Walzer. Dies sind Pangramme – Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten. In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Definition von Pangrammen, erläutern, warum diese Phrasen so wichtig sind, und stellen eine Liste der beliebtesten englischen Pangramme vor.

Mehr erfahren
Fette Schriften: Wie man sie im Design einsetzt

Die Schriftstärke ist eine entscheidende Eigenschaft, die die Wahrnehmung eines gesamten Designs unmittelbar beeinflusst. In diesem Artikel untersuchen wir, wo und wie fette Schriften eingesetzt werden können, welche verschiedenen Typen es gibt und stellen einige Beispiele aus der TypeType-Kollektion vor.

Mehr erfahren
Optimierung von Schriften: Der Schlüssel zu einer sofortigen Ladezeit von Websites

Da Schriften ein integraler Bestandteil des Webdesigns sind, spielt ihre korrekte Optimierung eine entscheidende Rolle für die schnelle und effiziente Funktion von Webressourcen. Im Folgenden wird erläutert, warum die Optimierung der Schriftleistung so wichtig ist und welche Schritte unternommen werden können, um eine hohe Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Schreibmaschinen-Schriften: Von Retro-Mechanik zu digitalen Klassikern

Schreibmaschinen-Schriften verleihen modernem Design einen vintage Charme. Erfahren Sie mehr über ihre Ursprünge und entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Liste der besten Schreibmaschinen-Schriften für kreative Anwendungen.

Mehr erfahren
Die 10 besten Schriftarten für Cricut-Projekte in 2025

Die Wahl der Schriftart für ein Cricut-Projekt ist entscheidend — eine ungeeignete Schriftart kann das Schneiden erschweren, den Text unlesbar machen und das gesamte Design beeinträchtigen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie man die besten Schriftarten für Cricut auswählt und wie man sie korrekt in der Cricut Design Space-App verwendet. Außerdem erwartet Sie eine kuratierte Liste passender Schriftarten aus der TypeType-Kollektion.

Mehr erfahren
Die besten und beliebtesten Schriftarten für Memes: Wie man sie richtig auswählt und verwendet

Want to know which fonts are the best for memes and how to use them correctly in creating your own content? We will tell you about the most popular fonts for memes and offer some fresh alternatives to add attractiveness and uniqueness to your creatives.

Mehr erfahren
Die 10+ besten Schriften für T-Shirt-Designs und wie man die richtige auswählt

Man kann sagen, dass T-Shirts mit Beschriftungen immer aktuell sind, aber nicht jeder Druck wird vorteilhaft aussehen. Die Schriftart und die Qualität der Typografie spielen hier eine entscheidende Rolle. Wie wählt man die richtigen Schriften für T-Shirts aus, und warum ist das wichtig? Wir erklären es in diesem Artikel und haben mehr als 10 der besten Schriften für Drucke aus der TypeType-Kollektion ausgewählt.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 10. Gestaltung grundlegender Kleinbuchstaben

Willkommen zur zehnten Lektion unserer „UniversiTTy“! In dieser Artikelserie führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Schriftgestaltung. In der letzten Lektion haben wir uns auf die detaillierte Entwicklung von Großbuchstaben konzentriert. Nun ist es an der Zeit, sich auf die grundlegenden Kleinbuchstaben zu fokussieren.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren
Die Top 10 Typografie-Trends für 2025

Willst du deine Typografie auf dem neuesten Stand halten und wirklich inspirierende Projekte gestalten? Die Experten und Designer des TypeType-Schriftstudios freuen sich, in diesem Artikel die wichtigsten Schrifttrends für 2025 mit dir zu teilen. Bleib im Trend!

Mehr erfahren
Die 15 besten Magazin-Schriften für perfekte redaktionelle Designs 

Zeitschriften sind eine perfekte Kulisse für die Typografie, um all ihre Dimensionen zum Ausdruck zu bringen. Schriftarten vermitteln in diesem Fall nicht nur Informationen, sondern beeinflussen auch direkt das Design. Sie vermitteln die Botschaft des Magazins und spiegeln seine Werte und Ideen wider. In diesem Artikel erörtern wir, wie Sie die beste Schriftart für Zeitschriften auswählen und stellen eine Liste mit 15 relevanten Optionen für redaktionelle Designs zu verschiedenen Themen zusammen.

Mehr erfahren
UniversiTTy: Lektion 9. Großbuchstaben. Detaillierte Konturenverfeinerung 

Willkommen zur neunten Lektion unserer Reihe „UniversiTTy“! In dieser Serie führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Schriftdesigns. Die Schrift ist ein zusammenhängendes visuelles System. Das zeigt sich auf allen Ebenen: global und auf kleineren Ebenen, die alle grafischen Entscheidungen in einzelnen Zeichen umfassen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie visuelle Details die Gesamtwahrnehmung von Schriften beeinflussen.

Mehr erfahren
Die 15 besten Outline-Schriften, die von Designern im Jahr 2025 verwendet werden

Outline-Schriften sind ein hervorragendes Mittel, um einem Design Abwechslung zu verleihen und es attraktiv und plakativ zu gestalten. Wie sehen sie aus? Wo werden sie verwendet? Zu welchen Schriftstilen passen sie?
Wir haben all diese Fragen in diesem Artikel behandelt und eine Auswahl der besten Outline-Schriften für verschiedene Projekte getroffen.

Mehr erfahren
Die 10 besten Schriftarten für Posterdesigns 

Plakatdesign ist eine große kreative Spielwiese für die Arbeit mit Typografie. Wie wählen Sie Plakatschriften richtig aus, ohne Ihre Idee zu vernachlässigen? Welche verschiedenen Schriftarten für Plakate gibt es und wie können Sie die richtige finden? Erfahren Sie es in diesem Artikel!

Mehr erfahren