ttdrugs
Schriftstudio Blog Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Infografiken sind ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das überall Anwendung findet: im Geschäftsleben, in der Werbung, Wissenschaft, Journalismus und mehr. Dies ist eine kraftvolle Art, Informationen auf einfache, visuelle Weise zu kommunizieren.

Warum ist es so wichtig, die richtige Schriftart für Ihre Infografik auszuwählen und wie macht man das? Wie kombiniert man Schriftarten miteinander? Welche Schriftarten eignen sich am besten für Marktplatz-Infografiken? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Warum ist es wichtig, die richtigen Schriftarten für Infografiken auszuwählen?

Infografiken bestehen aus einer Vielzahl von Elementen, die zusammen Informationen prägnant vermitteln und einen emotionalen Eindruck beim Publikum hinterlassen können. Die Schriftart ist eines der wichtigsten dieser Elemente. Warum? Lassen Sie uns das erklären.

Der Text dient als Kleber, der alle visuellen Objekte in der Infografik zusammenhält und einzelne Bilder zu einer kohärenten Geschichte macht. Deshalb sollten Schriftarten nicht nur textuelle Informationen übermitteln, sondern auch den allgemeinen visuellen Stil unterstützen und die notwendige Stimmung vermitteln.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Typografie und Design arbeiten in Infografiken Hand in Hand. Eine unleserliche, übermäßig extravagante oder visuell veraltete Schriftart kann den Gesamteindruck Ihrer Visualisierung ruinieren.

Tipps zur Auswahl guter Schriftarten für Infografiken

Lassen Sie uns einige Regeln durchgehen, auf die Sie sich verlassen können, um die beste Schriftart für Ihre Infografiken zu wählen.

Wählen Sie Markenschriftarten

Wenn Sie Infografiken für eine Marke erstellen, die bereits Markenschriftarten hat, sollten Sie diese verwenden. Das erleichtert Ihre Arbeit und stärkt die Markenerkennung, während es die visuelle Identität in jeder Hinsicht bewahrt.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Behalten Sie den Stil bei

Bevor Sie eine Schriftart für eine Infografik wählen, empfehlen wir Ihnen, den allgemeinen Stil und die Stimmung Ihres Projekts zu bestimmen. Jede Schriftart hat einen Charakter, der den Zielen entsprechen sollte, die Sie erreichen möchten. Zum Beispiel eignen sich elegante und raffinierte Schriftarten hervorragend für Infografiken von Premium-Schmuckmarken, während klare und strenge Sans-Serif-Schriften am besten für Tech-Unternehmen geeignet sind.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Lesbarkeit immer im Blick

Bei Infografiken ist es entscheidend, dass der Text lesbar ist. Der Text sollte einfach und bequem zu lesen sein — so erreichen Sie die maximale Effektivität bei der Informationsvermittlung. Lesbare Schriftarten haben saubere Linien und einfache Formen, ohne übermäßige Verzierungen. Sie lenken die Leser nicht ab und bleiben auch bei kleinsten Schriftgrößen klar. Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über die Auswahl lesbarer Schriftarten zu erfahren und deren wesentliche Merkmale zu erkunden.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Schriftarten testen

Selbst, wenn Sie eine Schriftart gefunden haben, die in jeder Hinsicht perfekt erscheint, sollten Sie nicht sofort entscheiden. Testen Sie sie zuerst in Ihren Mockups. Zwei optisch ähnliche Schriftarten können in Ihrer Infografik völlig unterschiedlich aussehen. Wir empfehlen, mehrere Optionen daraufhin zu prüfen, wie kohärent sie mit den restlichen Designelementen und Ihrer Farbpalette sind. Außerdem können Sie kostenlose Testversionen jeder Schriftart herunterladen oder Schriftarten online auf dieser Seite testen

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Verwenden Sie nicht mehr als zwei Schriftarten

In einer Infografik oder einem anderen Projekt sollten Sie vorzugsweise nicht mehr als zwei Schriftarten verwenden. Zu viele Schriftarten überladen das Design, und bei Infografiken lenken sie die Aufmerksamkeit ab und stehen dem Hauptziel im Weg, Informationen prägnant zu vermitteln.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Die Hierarchie aufbauen

Wenn Sie mehr als eine Schriftart oder Stilschrift verwenden, ist es entscheidend, die Funktion jeder einzelnen zu bestimmen. Fangen Sie damit an, die Hauptschriftart auszuwählen — diejenige, die Sie für den Haupttext verwenden werden. Dann finden Sie ein geeignetes Display-Paar, um Überschriften und andere ausdrucksstarke Texte zu setzen.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Schriftarten richtig kombinieren

Es ist wichtig, in Ihrem Schriftpaar sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede zu haben. Ein sicherer Ansatz besteht darin, verschiedene Schriftstile innerhalb derselben Schriftfamilie zu kombinieren. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass sie gut zueinander passen und stilistisch übereinstimmen. Verschiedene Schriftschnitte können auch harmonisch aussehen; jedoch müssen Sie in diesem Fall bestimmte Paarungsregeln befolgen. Erfahren Sie mehr über das Kombinieren von Schriftarten hier.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Die einfachste Option ist, ein vorgefertigtes Schriftpaar zu wählen — zwei Schriftarten, die als Teil desselben Konzepts erstellt wurden. Hier haben wir Beispiele solcher Paare aus unserer Schriftsammlung zusammengestellt.

Top-Schriftarten für Infografiken, die einen Blick wert sind

Wir haben recht vielseitige Schriften und Paare für Infografiken ausgewählt, die verschiedene Stimmungen und Stile bieten. Darunter finden Sie vielleicht die beste Infografik-Schrift, die perfekt zu fast jedem Thema passt.

TT Norms Pro + TT Norms Pro Serif

TT Norms Pro ist eine grundlegende geometrische Sans-Serif, die beliebteste Wahl in unserer Sammlung. Das ist nicht überraschend: die Schriftart sieht sauber, stilvoll, lesbar, funktional und völlig vielseitig aus. TT Norms Pro ist ein echter Klassiker, geeignet für jede Infografik, von Bekleidung oder Kosmetikmarken bis hin zu Tech- oder IT-Unternehmen.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

TT Norms Pro kann mit vielen anderen Schriften kombiniert werden, aber wir haben ein perfektes Paar dafür entworfen: TT Norms Pro Serif. Diese Textserif ist elegant, jedoch relativ neutral. Wenn Sie Ihre Infografiken mit einem gehobenen Gefühl durchdringen möchten, während Sie das moderne Design beibehalten, ist dieses Schriftpaar Ihre ideale Wahl.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

TT Norms Pro und TT Norms Pro Serif können separat oder zusammen verwendet werden, und jede wird sich sowohl im Fließtext als auch in Überschriften hervorragend schlagen. Um mehr über dieses und unsere anderen Schriftpaare zu erfahren, schauen Sie sich unseren Artikel an

TT Livret

Die Schriftart TT Livret ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die verschiedene Schriftschnitte aus derselben Schriftfamilie verwenden möchten. Diese anmutige, moderne und hochfunktionale Serif besteht aus drei Unterfamilien: Text, Subhead und Display. Text funktioniert perfekt für Fließtext, Display leuchtet am besten in Überschriften, und Subhead liegt irgendwo dazwischen — sie kann sowohl für Textsetzung als auch für Akzente verwendet werden.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Diese schöne Schriftart passt hervorragend zu Infografiken, die eine elegante, gehobene und hochwertige Stimmung vermitteln sollen.

TT Firs Neue + TT Firs Text

Unsere skandinavische Sans-Serif, TT Firs Neue, ist eine stilvolle Schrift mit einer nordischen Stimmung. Diese Schrift sieht interessant aus, ohne Ihre Infografik zu überkomplizieren. Außerdem kann sie sich leicht an eine Vielzahl von Themen anpassen, von Kunst bis Technologie

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Für den Haupttext haben wir eine perfekt passende Sans-Serif, TT Firs Text, als Paar für TT Firs Neue entworfen. Wir haben die Schönheit des skandinavischen Minimalismus darin bewahrt; jedoch lenkt der Design nicht vom Lesen ab und die Schrift bleibt auch bei kleinen Schriftgrößen perfekt lesbar.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

TT Travels Next +TT Travels Text

Wenn Sie nach einer ultramodernen und ungewöhnlichen Schrift für Infografiken suchen, empfehlen wir TT Travels Next. Diese Schrift ist eine stilvolle, experimentelle Sans-Serif mit breiten Proportionen. Die Schrift hat einen starken visuellen Reiz und ist leicht zu lesen, was dazu beiträgt, dass Überschriften in ihr Aufmerksamkeit erregen und die Idee des Textes effektiv kommunizieren.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Ein ideales Paar für diese Schrift ist TT Travels Text, eine geometrische Sans-Serif mit den Kernmerkmalen von TT Travels Next, aber viel vielseitiger und neutraler. Sie weist auch außergewöhnliche Lesbarkeit auf.

Wie man die besten Infografik-Schriftarten auswählt: Ein umfassender Leitfaden

Fazit

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die beste Schrift für Ihre Infografiken zu finden. Fürchten Sie sich nicht davor, Neues auszuprobieren, und denken Sie daran, immer die Arbeit Ihrer Kollegen zu untersuchen, um Inspiration zu finden und Wachsamkeit zu entwickeln.

Neueste Publikationen

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Wie man einen Font benennt: TypeType über die Benennung von Schriften

Oft wird uns gefragt, wie Schriftartendesigner auf die Namen ihrer Schriften kommen. Das ist nicht so einfach, wie es scheint, da jedes Studio und jeder individuelle Designer einen einzigartigen Ansatz hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Fontbenennung untersuchen – von kreativen Überlegungen bis hin zu rechtlichen Implikationen.

Mehr erfahren
Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Retalic oder umgekehrt kursiver Schriftzug: Was ist das und warum wird es geneigt? 

Vielen unserer Leser dürfte der Begriff „Italic“ (Kursiv) geläufig sein: Wir sprechen sehr häufig davon, insbesondere von geneigten und kursiven Schriften in unseren Artikeln. Der Begriff „Retalic“ hingegen kommt viel seltener vor, und selbst gut informierte Leser könnten nicht genau wissen, was das ist. Lass uns das also genauer betrachten!

Mehr erfahren
Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Beste Kalligraphische Schriften 2024: Ein umfassender Design-Leitfaden

Kalligraphische Schriften sind ein mächtiges Designwerkzeug, das Ihre visuellen Projekte heben kann, wenn sie bedacht verwendet werden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie effektiv und angemessen anzuwenden. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der kalligraphischen Schriften ein.

Mehr erfahren
Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren
Die Top 10 Typografie-Trends für 2024

Die Top 10 Typografie-Trends für 2024

Willst du deine Typografie auf dem neuesten Stand halten und wirklich inspirierende Projekte gestalten? Die Experten und Designer des TypeType-Schriftstudios freuen sich, in diesem Artikel die wichtigsten Schrifttrends für 2024 mit dir zu teilen. Bleib im Trend!

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie fügt man eine Schriftart auf seinem Computer hinzu? 

Wie installiert man eine neue Schrift auf dem PC? Diese Frage stellt sich Benutzern und Designern häufig. Seien Sie versichert, dass dieser Prozess nicht kompliziert ist! In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Installation heruntergeladener Schriften auf Windows- und iOS-Computern.

Mehr erfahren
Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Lizenzierung von Schriftarten: Vollständiger Leitfaden für Designer und Geschäftskunden

Welche Arten von Schriftenlizenzen gibt es? Wie wähle ich die richtige Lizenz für meine Aufgabe? Welche Schriften können in welchen Fällen kostenlos verwendet werden? Welche Risiken birgt die Verwendung nicht lizenzierter Schriften? Diese und viele andere Fragen zur Lizenzierung stehen im Mittelpunkt dieses Artikels.

Mehr erfahren
Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Gegensätze: Breite und schmale Schriftarten

Breite und schmale Schriften gehören zu den neuesten Trends in Typografie, Grafik- und Webdesign. Auf den ersten Blick mögen einige von ihnen seltsam und unbeholfen wirken, aber wenn sie durchdacht eingesetzt werden, können sie einem Projekt Frische, Kühnheit, Relevanz und Stärke verleihen. Was sind schmale und breite Schriften, welche Variationen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Das wollen wir in diesem Artikel gemeinsam untersuchen.

Mehr erfahren
Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Kerning, Tracking, Leading & Spacing in der Typografie: Was ist der Unterschied? 

Spacing, Kerning, Leading und Tracking sind Parameter und Werkzeuge, mit denen Schriftentwickler oder -designer den Abstand zwischen den Zeichen anpassen können, um den Rhythmus des Textes zu verändern und seine Lesbarkeit zu beeinflussen. Was ist der Unterschied zwischen diesen Konzepten, warum sind sie so wichtig und wie können sie in verschiedenen Programmen angepasst werden? Lassen Sie uns dies in diesem Artikel gemeinsam erkunden.

Mehr erfahren
Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Verzweigungen: Wie die Scandinavian Sans TT Firs optimiert wurde und sein passendes Schriftpaar fand

Im Jahr 2023 hauchten wir der beliebten skandinavischen Sans Serif TT Firs Neue neues Leben ein, indem wir sie grundlegend verfeinerten und auf den neuesten Stand brachten. Kurz darauf haben wir sie als Textschrift TT Firs Text auf den Markt gebracht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie alles begann, warum wir uns entschlossen haben unsere TT Firs Neue zu aktualisieren, was wir hinzugefügt und geändert haben und wie die TT Firs Text entstanden ist.

Mehr erfahren
Die Top 10 Typografie-Trends für 2024

Die Top 10 Typografie-Trends für 2024

Willst du deine Typografie auf dem neuesten Stand halten und wirklich inspirierende Projekte gestalten? Die Experten und Designer des TypeType-Schriftstudios freuen sich, in diesem Artikel die wichtigsten Schrifttrends für 2024 mit dir zu teilen. Bleib im Trend!

Mehr erfahren
Die 15 besten Magazin-Schriften für perfekte redaktionelle Designs 

Die 15 besten Magazin-Schriften für perfekte redaktionelle Designs 

Zeitschriften sind eine perfekte Kulisse für die Typografie, um all ihre Dimensionen zum Ausdruck zu bringen. Schriftarten vermitteln in diesem Fall nicht nur Informationen, sondern beeinflussen auch direkt das Design. Sie vermitteln die Botschaft des Magazins und spiegeln seine Werte und Ideen wider. In diesem Artikel erörtern wir, wie Sie die beste Schriftart für Zeitschriften auswählen und stellen eine Liste mit 15 relevanten Optionen für redaktionelle Designs zu verschiedenen Themen zusammen.

Mehr erfahren
Die 15 besten Outline-Schriften, die von Designern im Jahr 2024 verwendet werden

Die 15 besten Outline-Schriften, die von Designern im Jahr 2024 verwendet werden

Outline-Schriften sind ein hervorragendes Mittel, um einem Design Abwechslung zu verleihen und es attraktiv und plakativ zu gestalten. Wie sehen sie aus? Wo werden sie verwendet? Zu welchen Schriftstilen passen sie?
Wir haben all diese Fragen in diesem Artikel behandelt und eine Auswahl der besten Outline-Schriften für verschiedene Projekte getroffen.

Mehr erfahren
Die 10 besten Schriftarten für Posterdesigns 

Die 10 besten Schriftarten für Posterdesigns 

Plakatdesign ist eine große kreative Spielwiese für die Arbeit mit Typografie. Wie wählen Sie Plakatschriften richtig aus, ohne Ihre Idee zu vernachlässigen? Welche verschiedenen Schriftarten für Plakate gibt es und wie können Sie die richtige finden? Erfahren Sie es in diesem Artikel!

Mehr erfahren