top_banner_basettnormspro
Schriftstudio Blog Arbeiten mit Schriftarten

Arbeiten mit Schriftarten

Pangramme erklärt: Bedeutung, Typen, Verwendung und vollständige Liste von Beispielen

Wenn Sie sich für Design interessieren, sind Sie mit Sicherheit schon einmal auf den berühmten Satz über den schnellen braunen Fuchs und den faulen Hund gestoßen. Oder vielleicht auf einen über eine tanzende Fuchsnymphe und einen schnellen Walzer. Dies sind Pangramme – Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten. In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Definition von Pangrammen, erläutern, warum diese Phrasen so wichtig sind, und stellen eine Liste der beliebtesten englischen Pangramme vor.

Mehr erfahren
Fette Schriften: Wie man sie im Design einsetzt

Die Schriftstärke ist eine entscheidende Eigenschaft, die die Wahrnehmung eines gesamten Designs unmittelbar beeinflusst. In diesem Artikel untersuchen wir, wo und wie fette Schriften eingesetzt werden können, welche verschiedenen Typen es gibt und stellen einige Beispiele aus der TypeType-Kollektion vor.

Mehr erfahren
Die 10 besten Schriftarten für Cricut-Projekte in 2025

Die Wahl der Schriftart für ein Cricut-Projekt ist entscheidend — eine ungeeignete Schriftart kann das Schneiden erschweren, den Text unlesbar machen und das gesamte Design beeinträchtigen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie man die besten Schriftarten für Cricut auswählt und wie man sie korrekt in der Cricut Design Space-App verwendet. Außerdem erwartet Sie eine kuratierte Liste passender Schriftarten aus der TypeType-Kollektion.

Mehr erfahren
Die 10+ besten Schriften für T-Shirt-Designs und wie man die richtige auswählt

Man kann sagen, dass T-Shirts mit Beschriftungen immer aktuell sind, aber nicht jeder Druck wird vorteilhaft aussehen. Die Schriftart und die Qualität der Typografie spielen hier eine entscheidende Rolle. Wie wählt man die richtigen Schriften für T-Shirts aus, und warum ist das wichtig? Wir erklären es in diesem Artikel und haben mehr als 10 der besten Schriften für Drucke aus der TypeType-Kollektion ausgewählt.

Mehr erfahren
Lesbarkeit vs. Leserlichkeit: Was ist der Unterschied?

In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung von Leserlichkeit und Lesbarkeit, untersuchen den Unterschied zwischen beiden, besprechen, was eine Schrift leserlich macht, und analysieren die Faktoren, die die Textlesbarkeit beeinflussen. Wir untersuchen, warum diese Aspekte entscheidend sind und wie Sie mit den gewählten Schriftarten das ideale Gleichgewicht erreichen können.

Mehr erfahren
Beste Schriftart für einen Lebenslauf 2025: Was empfehlen Designer?

Welche Schriftart sollte in einem Lebenslauf verwendet werden? Wie wirkt sich die Schriftwahl auf die Qualität des Lebenslaufs aus, und welche Kriterien sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden? Welche Schriftarten sollten Sie für Lebensläufe unbedingt vermeiden und warum? Wir haben all diese Nuancen in diesem Artikel behandelt und eine Sammlung der besten Lebenslauf-Schriftarten für 2025 zusammengestellt.

Mehr erfahren